skip to main content skip to page footer
Salon

Salon

Die schau.Räume Salons sind Orte des Diskurses und des Dialogs. Hier wird gefragt, diskutiert und reflektiert. In regelmäßigen Abständen widmen wir uns Begriffen und Themen aus dem neuen schau.Räume Glossar und erkunden sie aus verschiedenen Blickwinkeln. Moderiert von Carla Küffner laden diese Salons zu gemeinsamen Austausch und Reflektieren ein. Mit dabei sind Gäst*innen als auch partizipative Kunstaktionen.

Den AUFTAKT zu den SALONS machte am 8. MÄRZ 2025 das Thema: QUEER-FEMINISMUS. Gemeinsam erkundeten wir: Gibt es einen Zusammenhang zwischen Heterosexualität und der Abwertung von Frauen* beziehungsweise der Abwertung von weiblich definierten Eigenschaften? 

Moderatorin: Carla Küffner ist Professorin für die Handlungsfelder der Disability and Diversity Studies an der Fachhochschule Kärnten. Sie studierte Internationale Entwicklung in Wien und war wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft. Ihre Schwerpunkte liegen in den Bereichen Migration, Flucht, Gender & Queer Diversität sowie Barrierefreiheit und Inklusion.
Gast: Rosie Schöffmann ist Universitätsassistentin an der Universität Klagenfurt, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung. Sie forscht dort am Zentrum für Friedensforschung und Friedensbildung. 
Partizipative Kunstaktion: Das Publikum wurde einbezogen ein gemeinsames ephemerales Kunstwerk zu schaffen, indem es eine Wolke aus pinkem, neonfarbenem Pulver kreierte. Konzept: Katrin Ackerl Konstantin Lichtinstallation: Barbara Ambrusch-Rapp

 

schau.Räume wird gefördert von: BMKÖS, Land Kärnten – Abteilung Kunst und Kultur; Stadt Villach – Abteilung Kultur und Diversität.