skip to main content skip to page footer
Freak out Tanztraining

FREAK OUT Tanztraining

Aktuelles Ausstellungs- und Performanceprojekt „Wir“ und Wir wARTen“ 

Wir warten. Wir warten auf diverse Arten. Wir warten uns zu zeigen. Wir haben verschiedene Arten uns zu warten. Und wir warten auf was noch kommt. Kommst du?

Das Ausstellungs- und Performanceprojekt „Wir“ - „Wir wARTen“ ist ein Projekt, das Kunst, Inklusion und Reflexion miteinander verbindet.
Die Bahnhöfe in Pörtschach und Velden sowie die Galerie für ZUGänglich Kunst Pörtschach werden für die Dauer des Projekts künstlerisch genutzt. Sie werden zu Schauplätzen in denen ein Wir sowie das Thema des Wartens verhandelt wird. Tanz, Performance, Masken, Malerei und Klang schaffen dabei Räume, die zur Reflexion und zur Begegnung einladen.
Das gesamte Projekt ist geprägt von einer besonderen künstlerischen Zusammenarbeit: Das Tanz- und Performance-Ensemble „freak out“ besteht aus Menschen mit und ohne BeHinderung, die gemeinsam innerhalb des Projekts die verschiedenen Ausdrucksformen Tanz, Performance, Masken, Malerei und Videokunst erkunden. Eine Produktion von UNIKUM, in Kooperation mit schau.Räume, Lebenshilfe Kärnten, dem Kunstbahnhof Velden sowie der Galerie für ZUGängliche Kunst Pörtschach

  • 20.02.–30.03.2025: Ausstellung „Wir“ in der Galerie ZUGängliche Kunst, Pörtschach (Do–So, 10:00–18:00)
  • 20.02 – 30.3.2025 (24/7) Ausstellung von Fotografien von „Wir wARTen“am Bahnhof Velden in der „Fenster-Galerie“ des Kunstbahnhofs Velden
  • 20.02.2025, 19:00: Eröffnungsperformance „Wir wARTen“ in der Bahnhofshalle Pörtschach
  • 14.03.2025, 19:00: Midissage mit der Performance “Wir wARTen“ in der Bahnhofshalle Pörtschach
  • 30.03.2025, 11:00–14:00: Finissage mit Künstler*innen in der Galerie ZUGängliche Kunst, Pörtschach

Hier siehst du den Trailer der dir einen Eindruck des Probenprozesses von "wir wARTen" gibt….

Eintritt frei, Anmeldung für die Eröffnungsperformance und Midissage erbeten: Telefon: + 43 664 154 93 88 oder office@zugaenglichekunst.at

Die Galerie für ZUGängliche Kunst ist leider nur teilweise barrierefrei. Bitte kontaktieren Sie uns vor Ihrem Besuch unter +43 664 154 93 88 oder per E-Mail an office@zugaenglichekunst.at, damit wir Ihnen den Zugang so barrierefrei wie möglich gestalten können. Sollte ein direkter Zugang nicht möglich sein, bieten wir im Erdgeschoss die Möglichkeit, die Ausstellung im ersten Stock durch einen virtuellen Videorundgang zu erleben.

Mehr Information

Presseinformation

 

Das regelmäßige Angebot mit dem FREAK OUT Tanztraining für Menschen mit und ohne besondere Bedürfnisse: 

FREAK OUT Tanztraining ist zeitgenössischer Tanz für eine inklusive Gesellschaft.
„Die Unterschiedlichkeit und Vielfalt der Menschen und ihr differenziertes Weltverständnis sind die besten Ausgangspunkte für Kunst, die uns verbindet und gleichzeitig Veränderungspotenziale der Gesellschaft freisetzen kann.“

Das Training, das zweimal im Monat angeboten wird, erfordert eine flexible, differenzierte Gestaltung von Inhalten und didaktischen Ansätzen. In diesem Trainingsprogramm werden verschiedene Tanzstile von unterschiedlichen Trainer*innen unterrichtet, wobei der Schwerpunkt auf zeitgenössischem Tanz liegt, aber auch auf Theater und Performancekunst. In allen Stunden gibt es ein bereicherndes Warm-up für alle mit vielen Wahrnehmungs- und Sensibilisierungsübungen. Auch die Improvisation spielt dabei eine wichtige Rolle und trägt wesentlich zur Entwicklung der eigenen Ideen und des künstlerischen Ausdrucks bei.

Trainer*innen: Niki Meixner und Katrin Ackerl Konstantin und Gäste

Das Ensemble der FREAK OUT Tänzer*innen ist Teil der Lebenshilfe Ledenitzen.

Trainingstermine:

Jeden zweiten und vierten Mittwoch im Monat 10.30–12.30 Uhr, schau.Räume LAB + SAFE SPACE, Draupromenade 6, Villach

Nächster Termin ist am 12. März!

Anfragen und Kontakt: 04254/2365-4126

Die erste Teilnahme ist kostenlos.