Katrin Ackerl Konstantin, künstlerisches Leitungsteam, gemeinsam mit Barbara Ambrusch-Rapp, Marie Lenoble und Kerstin Anderwald
Ihre Arbeit als Regisseurin, Schauspielerin, Kulturwissenschaftlerin widmet sich partizipativen theatralen Formaten. Sie hat schau.Räume entwickelt und den Verein begründet. Neben der künstlerischen Leitung, welche die Konzeption und die Gestaltung der Räume sowie die Kuratierung beinhaltet, verantwortet sie die künstlerische Forschung (Artistic Research) von schau.Räume. www.konstantin.cc
Kontakt: kk@schau.raeume.cc
Rosalia Kopeinig, Geschäftsführung und Biografische Arbeit
Themen der Migration, Interkulturalität und des Feminismus sind der Fokus ihrer Tätigkeit als Psychologin. Als Mitbegründerin von schau.Räume gestaltet sie die Biografie- und Erinnerungsarbeit. Dabei leitet sie die Arbeitsprozesse mit den Guides, deren persönliche Lebensgeschichten die programmatische Entwicklung von schau.Räume beeinflussen. www.rosa-lia.at
Kontakt: rk@schau.raeume.cc
Andreas Hudelist, wissenschaftliche Mitarbeit und audiovisuelle Produktionen
Als Kulturwissenschaftler beschäftigt er sich mit zeitgenössischen Phänomenen in Film, Kunst und Literatur. Das schau.Räume-Team unterstützt er bei deren Forschungsvorhaben, als Filmer und beim Sammeln von Ideen rund um den urbanen Raum.
Kontakt: ah@schau.raeume.cc
Alfred Rindlisbacher, Organisation und nachhaltige Stadtentwicklung
Sein Fokus gilt der partizipativen Erforschung und Gestaltung ‚sich selbstorganisierender’ Entwicklungsprozesse und dem kreativen Umgang mit ‚Blinden Flecken’ auch und gerade im urbanen Raum.
Kontakt: ar@schau.raeume.cc
Portraitzeichnungen sw copyright Charlotte Adelt